Bisher konnten Forschende nur in wenigen Labors auf der Welt Atome mit blossem Auge beobachten. Nun haben die ETH Zščrich und das Swiss Science Center Technorama in Winterthur ein Exponat entwickelt, welches der breiten ?ffentlichkeit erm?glicht, Atome zu sehen.
Im Winter 2022/23 hat die ETH Zščrich ihren Energieverbrauch gegenščber dem Vorwinter um rund 7 Prozent reduziert und das Gassparziel des Bundes erfščllt. Da die Energieversorgung mit Unsicherheiten behaftet bleibt, will sie ihre Sparmassnahmen im n?chsten Winter weiterfščhren. Fščr die Forschung werden derzeit spezielle Massnahmen erarbeitet.
Felix Zwick erhielt die Auszeichnung fščr seinen wissenschaftlichen Beitrag zur Entwicklung eines gesamteurop?ischen Verkehrssystems der Europ?ischen Union.